| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Freie Komposition. Architektenentwurf, 1972 Fenster im Zentralbau, Betonglas |
| 4 | |
|
Engel. Egbert Lammers, 1951 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: EL 1951 |
| 5 | |
|
Schöpfung. Egbert Lammers, 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: 1954 EL |
| 6 | |
|
Erlösung. Egbert Lammers, 1953 - 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: EL |
| 7 | |
|
Die Früchte der Erlösung. Egbert Lammers, 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: 19 EL 54 |
| 8 | |
|
Weltreligionen. Egbert Lammers, 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: 19 EL 55 |
| 10 | |
|
Der Lebensbaum mit den Symbolen des Altarsakraments: Ähren und Trauben. Egbert Lammers, 1972 - 1973 Fenster im Zentralbau, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: 19 EL 73 |
| 11 | |
|
Rankenwerk in freier Komposition. Egbert Lammers, 1972 - 1973 Fenster im Zentralbau, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTW. E. LAMMERS / AUSF. JOS. MENKE GLASMALEREI GOCH 1973 |