| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Kreuz. Künstler unbekannt, um 1940 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster in der Sakristei, Kathedralglas/Blei |
| 7 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
St. Ludger von Münster heilt einen Blinden. Heinrich Dieckmann, 1938 - 1940 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Maria und Johannes unter dem Kreuz. Heinrich Dieckmann, 1938 - 1940 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Berufung des hl. Barthomoläus. Heinrich Dieckmann, 1938 - 1940 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Geometrisches Ornament mit den Symbolen Kelch und gekreuzte Schlüssel. Heinrich Dieckmann, 1938 - 1940 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 13 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |