Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Hans Dornoff, 1964 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
2 | |
![]() |
Ornamentale Komposition mit Symbol Trauben. Hans Dornoff, 1964 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Hans Dornoff, 1964 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
St. Martin vom Tours teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Hans Dornoff, 1964 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Entwurf: Hans Dornoff Trier, Ausführung: Josef Wasen Neuss |
7 | |
![]() |
Christi Auferstehung. Hans Dornoff, 1964 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Entwurf: Dornoff, Ausführung: Josef Wasen Neuss |
8 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Hans Dornoff, 1964 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Ornamentale Komposition mit Symbol Ähren. Hans Dornoff, 1964 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Schmerzhafte Mutter Maria. Schrauer und Aures, 1972 Fenster in der Gedächtniskapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Schrauer und Aures 1972 Hamm |