Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1,5,7,10 | |
![]() |
Ornament. Wilhelm Rengshausen, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
2 | |
![]() |
Symbol Geisttaube mit Evangelium. Wilhelm Rengshausen, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Christus-Symbol Pelikan, der seine Jungen mit seinem Blut füttert. Wilhelm Rengshausen, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
4 | |
![]() |
Symbol Schiff - Kirche. Wilhelm Rengshausen, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
6 | |
![]() |
Lutherrose. Wilhelm Rengshausen, 1953 Rosette im Chor, Antikglas/Blei |
8 | |
![]() |
Symbole der Taufe - Kerze, Alpha und Omega, Fische. Wilhelm Rengshausen, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
9 | |
![]() |
Christusmonogramm XP, Brot und Fisch. Wilhelm Rengshausen, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
11-13 | |
![]() |
Krone Kreuz und Reichsapfel als Herrschaftssymbole Christi. Wilhelm Rengshausen, 1953 Fenster im Nebenraum, Antikglas/Blei |
14-18 | |
![]() |
Ornament. Wilhelm Rengshausen, 1953 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |