| Grundriss | |
|  | |
| Außenansicht | |
|  | |
| Innenansicht | |
|  | |
| 1 | |
|   | Ornament aus Motiv Lamm mit Siegesfahne. Dominikus Böhm, 1938 Fenster in der Turmkapelle, Antik-,Strukturglas/Blei | 
| 2,4 | |
|   | Ornament. Friedrich Stummel, 1903 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot | 
| 3,5 | |
|   | Ornament. Friedrich Stummel, 1903 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot | 
| 6-8 | |
|   | Ornament. Friedrich Stummel, 1903 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot | 
| 9 | |
|   | Ornament aus Motiv Marienmonogramm und Rose. Dominikus Böhm, 1938 Fenster in der Turmkapelle, Antikglas/Blei | 
| 10 | |
|   | Geometrisches Ornament mit den Motiven Kreuz und Lilie. Dominikus Böhm, 1938 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei | 
| 11,20 | |
|   | Ornament. Friedrich Stummel, 1903 Fenstergruppe im Obergaden, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot | 
| 12,19 | |
|   | Ornament. Friedrich Stummel, 1903 Fenstergruppe im Obergaden, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot | 
| 13,15,16,18 | |
|   | Ornament. Friedrich Stummel, 1903 Fenster im Querschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot | 
| 14,17 | |
|   | Ornament. Friedrich Stummel, 1903 Rosette im Querschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot | 
| 21 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1989 Fenster im Flur an der Klosterpforte, Antikglas/Blei | 
| 22 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1898 Fenster im Flur an der Klosterpforte, Antikglas/Blei | 
| 23 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1989 Fenster im Flur an der Klosterpforte, Antikglas/Blei | 
| 24 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1989 Fenster im Flur an der Klosterpforte, Antikglas/Blei | 
| 25 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1989 Fenster im Flur an der Klosterpforte, Antikglas/Blei | 
| 26 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1989 Fenster im Flur an der Klosterpforte, Antikglas/Blei | 
| 27 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1989 Fenster im Flur an der Klosterpforte, Antik-,Opalglas/Blei | 
| 28 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1898 Fenster im Flur an der Klosterpforte, Antik-,Opalglas/Blei | 
| 29 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1989 Tür im Flur an der Klosterpforte, Antikglas | 
| 30 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1989 Fenster im Wohnbereich der Gäste, Antik-,Opalglas/Blei | 
| 31 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1989 Fenster im Wohnbereich der Gäste, Antik-,Opalglas/Blei | 
| 32 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1989 Fenster im Wohnbereich der Gäste, Antik-,Opalglas/Blei | 
| 33 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1989 Fenster im Wohnbereich der Gäste, Antik-,Opalglas/Blei | 
| 34 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1989 Fenster im Wohnbereich der Gäste, Antik-,Opalglas/Blei | 
| 35 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1989 Fenster im Wohnbereich der Gäste, Antik-,Opalglas/Blei | 
| 36 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1989 Fenster im Wohnbereich der Gäste, Antik-,Opalglas/Blei | 
| 37 | |
|   | Freie Komposition. Karl-Martin Hartmann, 1989 Fenster im Wohnbereich der Gäste, Antik-,Opalglas/Blei | 
| 38 | |
|   | Flechtband-Ornament. Friedrich Stummel, 1904 Fenster im Kreuzgang, Antikglas/Blei | 
| 39 | |
|   | Flechtband-Ornament. Friedrich Stummel, 1904 Fenster im Kreuzgang, Antikglas/Blei | 
| 40 | |
|   | Flechtband-Ornament. Friedrich Stummel, 1904 Fenster im Kreuzgang, Antikglas/Blei | 
| 41 | |
|   | Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, 1959 Fenster im Kreuzgang (Ostflügel), Antikglas/Blei | 
| 42 | |
|   | Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, 1959 Fenster im Kreuzgang (Ostflügel), Antikglas/Blei | 
| 43 | |
|   | Geometrisches Ornament. Friedrich Stummel, 1904 Fenster im Kreuzgang, Antikglas/Blei | 
| 44 | |
|   | Geometrisches Ornament. Friedrich Stummel, 1904 Fenster über der Tür zum Innenhof, Antikglas/Blei | 
| 45 | |
|   | Geometrisches Ornament. Friedrich Stummel, 1904 Fenster im Kreuzgang, Antikglas/Blei | 
| 46 | |
|   | Flechtband-Ornament. Friedrich Stummel, 1904 Fenster im Kreuzgang, Antikglas/Blei | 
| 47 | |
|   | Flechtband-Ornament. Friedrich Stummel, 1904 Fenster im Kreuzgang, Antikglas/Blei | 
| 48 | |
|   | Flechtband-Ornament. Friedrich Stummel, 1911 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei | 
| 49 | |
|   | Flechtband-Ornament. Friedrich Stummel, 1911 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei | 
| 50 | |
|   | Flechtband-Ornament. Friedrich Stummel, 1911 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei | 
| 51 | |
|   | Geometrisches Ornament. Friedrich Stummel, 1911 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei | 
| 52 | |
|   | Flechtband-Ornament. Friedrich Stummel, 1904 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei | 
| 53 | |
|   | Freie Komposition. (Gestaltung der Kapelle durch den Architekten Wilhelm Horten.) Architektenentwurf, 1961 Fenster in der Abtskapelle, Antikglas/Blei/Glasbrocken | 
| 54 | |
|   | Freie Komposition. Architektenentwurf, 1961 Fenster in der Abtskapelle, Antikglas/Blei/Glasbrocken | 
| 55 | |
|   | Freie Komposition. Architektenentwurf, 1961 Fenster in der Abtskapelle, Antikglas/Blei/Glasbrocken | 
| 56 | |
|   | Freie Komposition. Architektenentwurf, 1961 Fenster in der Abtskapelle, Antikglas/Blei/Glasbrocken | 
| 57 | |
|   | Freie Komposition. Architektenentwurf, 1961 Fenster in der Abtskapelle, Antikglas/Blei/Glasbrocken | 
| 58,61 | |
|   | Geometrisches Ornament. Friedrich Stummel, 1912 Fenster im Refektorium, Antikglas/Blei | 
| 59,62 | |
|   | Geometrisches Ornament. Friedrich Stummel, 1912 Fenster im Refektorium, Antikglas/Blei | 
| 60,63 | |
|   | Geometrisches Ornament. Friedrich Stummel, 1912 Fenster im Refektorium, Antikglas/Blei |