| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Christophorus. Erich Feld, 1952 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Gott segnet das Wasser. Erich Feld, 1952 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Erich Feld, 1952 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Geometrisches Ornament, im Mittelfeld St. Anna mit Maria. Paul von der Forst, 1952 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Geometrisches Ornament, im Mittelfeld Verlobung von Maria mit Joseph von Nazaret. Paul von der Forst, 1952 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Geometrisches Ornament, im Mittelfeld Christi Geburt. Paul von der Forst, 1952 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Geometrisches Ornament, im Mittelfeld die Heilige Familie. Paul von der Forst, 1952 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Geometrisches Ornament, im Mittelfeld Maria Rosenkranzkönigin mit Kind. Paul von der Forst, 1952 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Rechteckmuster, in den Bildfeldern Adam und Eva im Paradies, Christus als Gärtner begegnet Maria Magdalena , Himmelsthron. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Geometrisches Ornament, im Mittelfeld Maria Königin mit Kind. Paul von der Forst, 1952 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: P v d F |
| 11 | |
|
Geometrisches Ornament, im Mittelfeld Christus und die samaritische Frau am Jakobsbrunnen. Paul von der Forst, 1952 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Geometrisches Ornament, im Mittelfeld Darbringung Jesu im Tempel. Paul von der Forst, 1952 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Geometrisches Ornament, im Mittelfeld Heimsuchung (Maria bei Elisabeth). Paul von der Forst, 1952 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Geometrisches Ornament, im Mittelfeld Verkündigugn an Maria. Paul von der Forst, 1952 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
St. Joseph mit Jesuskind. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Beichtzimmer, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17,20 | |
|
Ornament. Heinrich Gerhard Bücker, ca. 1965 Fenster im Eingang, Antik-,Oaplglas/Blei/Glasbrocken |
| 18 | |
|
Symbole Kreuz, Brot und Trauben. Erich Feld, 1952 Fenster neben dem Haupteingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Symbol eherne Schlange. Erich Feld, 1952 Fenster neben dem Haupteingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Aufnahme Mariens in den Himmel. Erich Feld, 1952 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 22 | |
|
Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |