Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Ornament aus Kreis, Vierpass und stilisierten Trauben. (Rekonstruktion 1983 durch Fa. Klinge, Rheine) Julius Matschinski, 1891 - 1893 Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2,24 | |
![]() |
Ornament aus Kreis, Vierpass und stilisierten Trauben. (Rekonstruktion 1983 durch Fa. Klinge, Rheine) Julius Matschinski, 1891 - 1893 Fenster im Langschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3,6,20,23 | |
![]() |
Ornament aus Kreis, Vierpass und stilisierten Trauben. (Rekonstruktion 1983 durch Fa. Klinge, Rheine) Julius Matschinski, 1891 - 1893 Fenster im Langschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4,22 | |
![]() |
Ornament aus Kreis, Vierpass und stilisierten Trauben. (Rekonstruktion 1983 durch Fa. Klinge, Rheine) Julius Matschinski, 1891 - 1893 Fenster im Langschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
Gesamtthema der Chorfenster: Der uns erlöst hat. Hier: Verkündigung an Maria. Vertreibung aus dem Paradies. (Gott wendet sich zu den Menschen ((durch den Engel oben dargestellt)), nachdem sich die Menschen von ihm angewandt haben (unten).) Manfred Espeter, 1983 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
Gesamtthema der Chorfenster: Der uns erlöst hat. Hier: Auferstehung Christi. Durchzug durch das Rote Meer. (Durch die Auferstehung erlöst Christus den Menschen - Mose befreit das jüdische Volk aus der Knechtschaft der Ägypter.) Manfred Espeter, 1983 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Gesamtthema der Chorfenster: Der uns erlöst hat. Hier: Maria und Johannes unter dem Kreuz. Mose und die Eherne Schlange. (So wie Mose die Schlange in der Wüste erhöht und jeder, der an ihr vorbeigeht, gesund wird, so muss der Menschensohn erhöht werden, damit jeder, der glaubt, in ihm das ewige Leben hat.) Manfred Espeter, 1983 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10,11,15,16 | |
![]() |
Ornament aus Kreis, Vierpass und stilisierten Trauben. Julius Matschinski, 1891 - 1893 Fenster in Querschiff und Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Der hl. Jakobus wird mit der Walkerstange erschlagen. Die Ermordung Abels durch seinen Bruder Kain. Im Maßwerk Lamm Gottes mit Siegesfahne. Julius Matschinski, 1891 - 1893 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: J. Matschinski Glasmalerei Münster i.W. |
13 | |
![]() |
Das hl. Herz Jesu erscheint Margareta Maria Alacoque. Julius Matschinski, 1891 - 1893 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
14 | |
![]() |
Verurteilung des Götzendienstes durch Philippus. Verurteilung des Götzendienstes durch Mose und Übergabe der Zehn Gebote. Julius Matschinski, 1891 - 1893 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
17,19 | |
![]() |
Ornament aus geometrischen Formen und stilisierten Blumen. Fritz Schaefler, 1932 Fenster im Querschiff, Kathedralglas/Blei |
18 | |
![]() |
Jesus der Kinderfreund: LASSET DIE KINDER ZU MIR KOMMEN UND WEHRET ES IHNEN NICHT DENN IHRER IST DAS HIMMELREICH. Fritz Schaefler, 1932 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF FRITZ SCHAEFLER / AUSFÜHRUNG J. SCHÜCHTER KÖLN |
25 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, 1937 Rosette im Turm, Antik-,Kathedral-,Strukturglas/Blei/Schwarzlot |