Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
3 | |
![]() |
3. Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes: Der für uns mit Dornen gekrönt worden ist. Oberes Medaillon: Christusmonogramm IHS, unteres Medaillon: ECCE HOMO. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
2. Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes: Der für uns gegeißelt worden ist. Oberes Medaillon: krähender Hahn, unteres Medaillon: Marterwerkezeuge. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
1. Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes: Der für uns Blut geschwitzt hat. Oberes Medaillon: Engel reicht den Kelch, unteres Medaillon: die 30 Silberlinge des Judas. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
5. Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes: Den Du, o Jungfrau, im Tempel wiedergefunden hast. Oberes Medaillon: aufgeschlagenes Buch. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
4. Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes: Den Du, o Jungfrau, im Tempel aufgeopfert hast. Oberes Medaillon: Symbol Schwert - Bibeltext: Deine Seele wird ein Schwert durchdringen. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
3. Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes: Den Du, o Jungfrau, geboren hast. Oberes Medaillon: Stern von Bethlehem. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
2. Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes: Den Du, o Jungfrau, zu Elisabeth getragen hast. Oberes Medaillon: Jakobsmuschel (Hinweis auf Marias Wandern zu Elisabeth). Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
1. Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes: Den Du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast. Oberes Medaillon: Taube als Symbol des hl. Geistes. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Maria und Johannes unter dem Kreuz, ferner Maria Magdalena und der Soldat mit der Lanze. Oberes Medaillon: Pelikan als Symbol für den Opfertod, unteres Medaillon: Osterlamm mit Siegesfahne. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
5. Geheimnis des glorreichen Rosenkranzes: Der Dich, o Jungfrau, im Himmel gekrönt hat. Oberes Medaillon: Krone als Symbol für die Krönung. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Rosa mystica. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
14-16 | |
![]() |
Hl. Dreifaltigkeit, die hll. Fabian und Sebastian, St. Ludger von Münster, St. Gottfried von Cappenberg. Musizierende Engel. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
17 | |
![]() |
Lilie und Monogramm SJ - Sankt Joseph. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
18 | |
![]() |
4. Geheimnis des glorreichen Rosenkranzes: Der Dich, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat. Oberes Medaillon: musizierende Engel. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
19 | |
![]() |
3. Geheimnis des glorreichen Rosenkranzes: Der uns den Heilige Geist gesandt hat. Oberes Medaillon: Feuerzungen. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
20 | |
![]() |
2. Geheimnis des glorreichen Rosenkranzes: Der in den Himmel aufgefahren ist. Oberes Medaillon: Gott Vater. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
21 | |
![]() |
1. Geheimnis des glorreichen Rosenkranzes: Der von den Toten auferstanden ist. Oberes Medaillon: ein Engel öffnet das Himmelstor, unteres Medaillon: Opferlamm mit Siegesfahne. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
22 | |
![]() |
5. Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes: Der für uns gekreuzigt worden ist. Oberes Medaillon: die Sonne verdunkelt sich, unteres Medaillon: Kelch. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
23 | |
![]() |
4. Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes: Der für uns das schwere Kreuz getragen hat. Oberes Medaillon: das Schweißtuch der Veronika, unteres Medaillon: drei Würfel. Bernhard Kraus, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
26 | |
![]() |
Durchzug durch das Rote Meer. Sr. Erentrud Trost OSB, 1969 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
27 | |
![]() |
Christus-Symbole: PX, Krone. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Turm, Kathedralglas/Blei |
29,33,35 | |
![]() |
Ornament. Bernhard Kraus, 1922 Rosette im Oktogon, Antikglas/Blei |
31 | |
![]() |
Ornament. Bernhard Kraus, 1922 Rosette im Oktogon, Antikglas/Blei |