Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Text aus dem Magnifikat: DIE NIEDRIGEN ERHÖHT ER. Künstler unbekannt, um 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Text aus dem Magnifikat: DIE HUNGRIGEN ERFÜLLT ER MIT GÜTERN. Künstler unbekannt, um 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Text aus dem Magnifikat: DIE REICHEN GEHEN LEER AUS. Künstler unbekannt, um 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Text aus dem Magnifikat: SEINE BARMHERZIGKEIT WÄHRET EWIG. Künstler unbekannt, um 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Text aus dem Magnifikat: MEINE SEELE PREISET DEN HERRN. Künstler unbekannt, um 1910 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Text aus dem Magnifikat: MEIN GEIST FROHLOCK IN GOTT. Künstler unbekannt, um 1910 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
Text aus dem Magnifikat: ER HAT GESEHEN DIE NIEDRIGKEIT SEINER MAGD. Künstler unbekannt, um 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
Text aus dem Magnifikat: MICH WERDEN PREISEN ALLE GESCHLECHTER. Künstler unbekannt, um 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Text aus dem Magnifikat: GROSSES HAT GOTT AN MIR GETAN. Künstler unbekannt, um 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Text aus dem Magnifikat: ER IST BARMHERZIG DENEN DIE IHN FÜRCHTEN. Künstler unbekannt, um 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Text aus dem Magnifikat: DIE GEWALTIGEN STÜRZT ER. Künstler unbekannt, um 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Text aus dem Magnifikat: SEIN ARM ZERSTREUT DIE STOLZEN. Künstler unbekannt, um 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13,21,22 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1910 Hochfenster, Antikglas/Blei |
14,17,20 | |
![]() |
Ornament mit Symbol Lilie. Künstler unbekannt, um 1910 Hochfenster, Antikglas/Blei |
15,24 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1910 Hochfenster, Antikglas/Blei |
16,23,27 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1910 Rosette in Querschiff und auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |
18,26 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1910 Hochfenster, Antikglas/Blei |
19,25 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1910 Hochfenster, Antikglas/Blei |