Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
St. Maria Magdalena, St. Petrus, St. Johannes. Im Medaillon Kreuz, Schlüssel, Stola. Vincenz Pieper, 1945 - 1946 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
St. Jakobus, St. Christophorus, St. Barbara. Im Medaillon Taube mit Ölzweig, Kreuz, Alpha und Omega. Vincenz Pieper, 1945 - 1946 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
St. Johannes Maria Vianney (Pfarrer von Ars), St. Augustinus von Hippo, St. Stephanus. Im Medaillon Buch mit sieben Siegeln, Kreuz und Kelch mit Hostie. Vincenz Pieper, 1945 - 1946 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
St. Monika von Tagaste, St. Heinrich II und Kunigunde, St. Joseph von Nazaret mit Jesuskind. Im Medaillon Kreuz, Ähren und Ringe. Vincenz Pieper, 1945 - 1946 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5,7 | |
![]() |
Ornament. Werkstattentwurf, um 1900 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
6,8 | |
![]() |
Ornament. Werkstattentwurf, um 1900 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Marientod und Krönung Mariens. Unten: St. Barbara, St. Anna mit Maria, St. Elisabeth von Thüringen. Fa. Hertel und Lersch, 1916 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
10,14 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
11 | |
![]() |
Christi Geburt. Fa. Hertel und Lersch, 1896 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
12 | |
![]() |
Christus König, daneben Maria und Johannes der Täufer. Darunter musizierende Engel. Fa. Hertel und Lersch, 1896 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
13 | |
![]() |
Geistsendung. Fa. Hertel und Lersch, 1896 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
15 | |
![]() |
Das hl. Herz Jesu erscheint Margareta Maria Alacoque, daneben St. Theresia von Avila. Unten: St. Gottfried von Cappenberg, St. Norbert von Xanten, St. Christophorus St. Ludger von Münster. Fa. Hertel und Lersch, 1916 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
16 | |
![]() |
Maria mit Kind. Unten: Szenen aus dem Leben Jesu. Oben: Engel mit Arma Christi. Vincenz Pieper, 1945 - 1946 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF VINCENZ PIEPER |
17 | |
![]() |
Kreuz mit Taubenpaaren, Lamm Gottes, Engel mit Krone und Palmzweig. Vincenz Pieper, 1945 - 1946 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF VINCENZ PIEPER |
18 | |
![]() |
St. Johannes der Täufer, St. Agnes von Rom, St. Ludger von Münster. Vincenz Pieper, 1945 - 1946 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
19 | |
![]() |
St. Paulus, Maria, St. Bonifatius. Im Medaillon Geisttaube. Vincenz Pieper, 1945 - 1946 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
20 | |
![]() |
St. Johannes Evangelist, St. Tarcisius (Tarsitius) von Rom, St. Juliana von Cornillon (von Lüttich). Im Medaillon Brot und Fisch. Vincenz Pieper, 1945 - 1946 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
21 | |
![]() |
Ornament. Vincenz Pieper, 1945 - 1946 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |