Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Taufsymbole Kerzen undKreuz. Bildinschrift: IHR SEID GETAUFT AUF CHRISTUS. Künstler unbekannt, ca. 1936 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
St. Caecilia von Rom. Künstler unbekannt, ca. 1936 Fenster auf der Empore, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
St. Elisabeth von Thüringen. Künstler unbekannt, ca. 1936 Fenster im Langschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
St. Theresia vom Kinde Jesu (von Lisieux). Künstler unbekannt, ca. 1936 Fenster im Langschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
5,13 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1936 Fenster im Querschiff, Kathedralglas/Blei |
6,14 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1936 Fenster im Querschiff, Kathedralglas/Blei |
7,12 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1936 Fenster im Querschiff, Kathedralglas/Blei |
8 | |
![]() |
Christusmonogramm XP und Christussymbol Alpha/Omega. Daneben die Symbole Hände/Stola, Meßbuch/Stola/Kelch, Geißel/Schlüssel, Salbgefäß. Künstler unbekannt, ca. 1936 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Christusmonogramm XP und Christussymbol Alpha/Omega. Daneben die Symbole ausgießende Hand, Geisttaube, Kelch mit Ähren, Kelch mit Trauben. Künstler unbekannt, ca. 1936 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
St. Liborius von Le Mans. Künstler unbekannt, ca. 1936 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
St. Notburga von Rattenberg (von Eben). Künstler unbekannt, ca. 1936 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
15 | |
![]() |
St. Tarcisius (Tarsitius) von Rom. Künstler unbekannt, ca. 1936 Fenster im Langschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
16 | |
![]() |
St. Christophorus. Künstler unbekannt, ca. 1936 Fenster im Langschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
17 | |
![]() |
St. Michael im Kampf mit dem Drachen. Bildtext: WER IST WIE GOTT. Künstler unbekannt, ca. 1936 Fenster auf der Empore, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
18 | |
![]() |
Marienmonogramm und Symbol Krone. Künstler unbekannt, ca. 1936 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |