| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,2,13,14 | |
|
Ornament. (Urheberschaft ungesichert) Paul von der Forst, um 1948 Fenster im Langhaus, Antikglas/Blei |
| 3,5,9,11 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4,6,10,12 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Das Abendmahl. Bildinschrift oben rechts: EIN GEDENKEN AN DEN MALER U. BILDHAUER WALTER VON RYCKTESCHELL. Paul von der Forst, 1948 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: GLASMALEREI VICTOR VON DER FORST / ENTW. PAUL V. D: FORST / MITARBEIT: MALEREI: LEHRLING M. ESPETER K. PILK / GLASEREI: R. BOELDICKE A. FUNKE E. GROSS E. PO: RAFKE |
| 8 | |
|
Ornament. (Urheberschaft ungesichert) Paul von der Forst, um 1948 Fenster neben dem Chor, Antik-,Opalglas/Blei |
| 15 | |
|
Ornament. (Urheberschaft ungesichert) Paul von der Forst, 1948 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei |
| 16,17,19,20 | |
|
Ornament. Paul von der Forst, 1948 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei |
| 18 | |
|
Die Glorie, die Herrlichkeit nach dem 5. Kapitel der Geheimen Offenbarung. Paul von der Forst, 1948 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |