Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
3-6 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1910 Fenster im Querschiff unten, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Christi Auferstehung. Albert Zentner, um 1910 Fenster auf der Empore im Langhaus, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Zentner Wiesbaden |
10 | |
![]() |
Christi Himmelfahrt. Albert Zentner, um 1910 Fenster auf der Empore im Langhaus, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
11 | |
![]() |
Florales Ornament und lobpreisende Engel mit Schriftbändern aus Evangelientexten. Fa. Wilhelm Franke, um 1910 Rosette im Querschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Musizierender Engel unter Morgenstern. Fa. Wilhelm Franke, um 1910 Fenster auf der Orgelempore, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Glasmalerei W. Franke Naumburg a./S. |
13 | |
![]() |
Musizierender Engel unter Morgenstern. Fa. Wilhelm Franke, um 1910 Fenster auf der Orgelempore, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
14 | |
![]() |
Florales Ornament und lobpreisende Engel mit Schriftbändern aus Psalmen. Fa. Wilhelm Franke, um 1910 Rosette im Querschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
15 | |
![]() |
Anbetung der Hirten. Albert Zentner, um 1910 Fenster auf der Empore im Langhaus, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
16 | |
![]() |
Kreuzweg. Albert Zentner, um 1910 Fenster auf der Empore im Langhaus, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |