Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1995 Fenster im Schiff, Opalglas/Blei |
2 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1995 Fenster im Schiff, Opalglas/Blei |
3 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1995 Fenster im Schiff, Opalglas/Blei |
4 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1995 Fenster im Schiff, Opalglas/Blei |
5 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1995 Fenster im Schiff, Opalglas/Blei |
6 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1995 Fenster im Schiff, Opalglas/Blei |
7 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1995 Fenster im Schiff, Opalglas/Blei |
8 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1996 Fenster im Chor, Opalglas/Blei |
9 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1995 Fenster im Schiff, Opalglas/Blei |
10 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1995 Fenster im Schiff, Opalglas/Blei |
11 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1995 Fenster im Schiff, Opalglas/Blei |
12 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1996 Fenster im Beichtraum, Opalglas/Blei |
13 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1996 Fenster im Beichtraum, Opalglas/Blei |
14 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1995 Fenster im Schiff, Opalglas/Blei |
15 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1996 Fenster im Beichtraum, Opalglas/Blei |
16 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1996 Fenster im Beichtraum, Opalglas/Blei |
17 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1995 Fenster im Schiff, Opalglas/Blei |
18 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1995 Fenster im Schiff, Opalglas/Blei |
19 | |
![]() |
Ornament mit Kreuzsymbol. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei |
20 | |
![]() |
Soli Deo Gloria. Johannes Schreiter, 1996 Fenster über dem Eingangsportal, Opalglas/Blei |
21 | |
![]() |
Taufe Jesu im Jordan. Künstler unbekannt, ca. 1954 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
22 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, ca. 1937 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei |
23,24 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, ca. 1937 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei |
25 | |
![]() |
Die christlichen Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe. Hier: CARITAS, Symbol Pelikan, der seine Jungen füttert. Künstler unbekannt, ca. 1937 Fenster auf der Orgelempore, Antik-,Kathedralglas/Blei |
26 | |
![]() |
Die christlichen Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe. Hier: FIDES. Symbole Kreuz, Kelch, Öllampe. Künstler unbekannt, ca. 1937 Fenster auf der Orgelempore, Antik-,Kathedralglas/Blei |
27 | |
![]() |
Die christlichen Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe. Hier: SPES. Symole Anker und Fisch. Künstler unbekannt, ca. 1937 Fenster auf der Orgelempore, Antik-,Kathedralglas/Blei |
31 | |
![]() |
Geometrisches Ornament mit Symbolen des Altarsakraments: Trauben, Kelch, Hostie. Künstler unbekannt, ca. 1937 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
32,34 | |
![]() |
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1937 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei |
33 | |
![]() |
Geometrisches Ornament mit Symbolen der Priesterweihe: Buch, Kelch, Stola. Künstler unbekannt, ca. 1937 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
35 | |
![]() |
Geometrisches Ornament mit Symbolen des Altarsakraments: Brot und Fisch. Künstler unbekannt, ca. 1937 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |