Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
5 | |
![]() |
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1951 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
6 | |
![]() |
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1951 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei |
7 | |
![]() |
Christi Auferstehung. Helmut Ammann, 1951 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
Geometrisches Ornament mit den Symbolen Alpha/Omega und Schiff. Künstler unbekannt, ca. 1951 Fenster im Seitenschiff unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
9 | |
![]() |
Geometrisches Ornament mit den Symbolen Kelch und Kreuz. Künstler unbekannt, ca. 1951 Fenster im Seitenschiff auf der Empore, Antikglas/Blei |
10 | |
![]() |
Geometrisches Ornament mit den Bildfeldern: Kreuzigung / Symbole: Fisch, Kelch, Lamm, Trauben. Künstler unbekannt, ca. 1951 Fenster im Seitenschiff unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
11 | |
![]() |
Geometrisches Ornament mit Christusmonogramm XP und Symbol Ringe. Künstler unbekannt, ca. 1951 Fenster im Seitenschiff auf der Empore, Antikglas/Blei |
12-14 | |
![]() |
Rautenmuster mit Rahmenstreifen. Künstler unbekannt, ca. 1951 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |