Grundriss | |
Außenansicht | |
Innenansicht | |
1,13 | |
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
2 | |
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
3 | |
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
4 | |
St. Elisabeth von Thüringen, Ornament mit Medaillon: Krone. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1912 Fenstergruppe im Querschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
|
5 | |
Ornament mit Symbolen der Evangelisten St. Matthäus und St. Markus. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1912 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
|
6 | |
St. Antonius Abbas. Unten die neue Pfarrkiche von 1912. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1912 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
|
7 | |
St. Meinulf von Paderborn. Unten die alten Kapelle (1724-1912), Vorgängerbau der jetzigen Kirche. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1912 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
|
8 | |
Ornament mit Symbolen der Evangelisten St. Johannes und St. Lukas. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1912 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
|
9 | |
Ornament, in der Spitze Christusmonogramm IHS. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1912 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
|
10 | |
St. Heinrich II Kaiser, Ornament mit Medaillons: Wappen. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1912 Fenstergruppe im Querschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
|
11 | |
Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Pforte des Himmels. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1912 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
12 | |
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
14 | |
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |