Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
2 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
3 | |
![]() |
St. Quirin von Neuss. Heinrich Dieckmann, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
St. Paulus. Heinrich Dieckmann, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
St. Sebastian. Heinrich Dieckmann, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Christi Auferstehung. Heinrich Dieckmann, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
St. Stephanus. Heinrich Dieckmann, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
Maria unter dem Kreuz. Wilhelm Remmes, ca. 1925 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
10 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
11 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
12 | |
![]() |
Ornamentale Komposition mit einem Wappen. Paul Weigmann, 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
13 | |
![]() |
Ornamentale Komposition, in der Fensterspitze Symbol Taube des Heiligen Geistes. Paul Weigmann, 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
14 | |
![]() |
Kreuzrosette. Paul Weigmann, 1960 Rückwärtiges Fenster, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
15 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
16,17 | |
![]() |
Ornament. Paul Weigmann, 1960 Rückwärtiges Fenster, Antikglas/Blei |