| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,21 | |
|
Ornament. Jupp Gesing, 1978 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Bernhard Kraus, ca. 1917 Fenster in der Taufkapelle, Kathdralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3 | |
|
St. Ida von Herzfeld, St. Hedwig von Schlesien. Walter Klocke, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen, St. Mathilde (Mechtild) von Quedlinburg. Walter Klocke, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
St. Klara von Assisi, St. Theresia vom Kinde Jesu (von Lisieux). Walter Klocke, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
St. Bernadette, St. Maria Goretti. Walter Klocke, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Geisttaube. Walter Klocke, um 1955 Fenster über dem Beichtstuhl, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Ornament, im Maßwerk Marienmonogramm. Jupp Gesing, 1978 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Ornament, im Maßwerk Tauben am Brunnen. Jupp Gesing, 1978 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Ornament, im Maßwerk Phönix aus der Asche. Jupp Gesing, 1978 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Ornament, im Maßwerk Kelch mit Hostie. Bernhard Kraus, 1917 Fenster im Chorumgang, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
Ornament, im Maßwerk Opferlamm mit Siegesfahne. Jupp Gesing, 1978 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Ornament, im Maßwerk Kreuz mit Fischen. Jupp Gesing, 1978 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Seine Jungen nährender Pelikan und Taube. Walter Klocke, um 1955 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
St. Pius X, St. Johannes Bosco (Don Bosco). Walter Klocke, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
St. Nikolaus von Flüe, St. Thomas Morus. Walter Klocke, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF: W. KLOCKE GELSENKIRCHEN / GLASMALEREI O. PETERS |
| 17 | |
|
Die Brüder Ewaldi. Walter Klocke, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
St. Ludger von Münster, St. Engelbert von Köln. Walter Klocke, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19,20 | |
|
Ornament. Walter Klocke, um 1955 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 22 | |
|
Engel mit Schriftband: Hier ist das Haus Gottes. Bernhard Kraus, 1917 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 23 | |
|
Engel mit Schriftband: und die Pforte des Himmels. Bernhard Kraus, 1917 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 24,25 | |
|
Seraf und Ornament aus Weinranken und Trauben. Bernhard Kraus, 1917 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 26 | |
|
St. Kilian von Würzburg predigt dem Volke der Franken das Christentum und weitere Szenen aus seinem Leben. Bernhard Kraus, 1917 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Bernhard Kraus Mainz |
| 27 | |
|
Die Evangelistensymbole von Matthäus und Markus. Bernhard Kraus, 1917 Fenster im Querschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 28 | |
|
Kreuz. Bernhard Kraus, 1917 Hochfenster im Chor, Kathedralglas/Blei |
| 29 | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol Fisch mit Brotkorb. Bernhard Kraus, 1917 Hochfenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 30 | |
|
Ornament, im Maßwerk Lamm mit Siegesfahne auf dem Buch mit sieben Siegeln. Bernhard Kraus, 1917 Hochfenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 31 | |
|
Bildtext: Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Bernhard Kraus, 1917 Hochfenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 32 | |
|
Hl. Dreifaltikeit, Verkündigugn an Maria. Bildtext: Das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt. Bernhard Kraus, 1917 Hochfenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 33 | |
|
Abendmahl, im Maßwerk Christus in der Kelter. Bernhard Kraus, 1917 Hochfenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 34 | |
|
Ornament, im Maßwerk seine Jungen mit seinem Blut nährender Pelikan. Bernhard Kraus, 1917 Hochfenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 35 | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol Christusmonogramm XP. Bernhard Kraus, 1917 Hochfenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 37 | |
|
Die Evangelistensymbole von Lukas und Johannes. Bernhard Kraus, 1917 Fenster im Querschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 38 | |
|
Martyrium des hl. Kilian und seiner Gefährten und weitere Szenen aus seinem Leben. Bernhard Kraus, 1917 Fenster im Querschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |