| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament. Fa. Joseph Machhausen, 1890 Rosette im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Butzengläser |
| 2 | |
|
Ornament. Fa. Joseph Machhausen, 1890 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Butzengläser |
| 3 | |
|
Ornament. Fa. Joseph Machhausen, 1890 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Butzengläser |
| 4 | |
|
Ornament aus Eichenblattwerk mit Eicheln, in der Mitte Rosen, im Randstreifen Kronen. Fa. Joseph Machhausen, 1890 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5-7 | |
|
Bekehrung und Taufe des Sachsenherzogs Widukind. Unten: St. Bonifatius, St. Liborius von Le Mans, St. Nikolaus von Myra, St. Sturmius. Rosette: Jesuskind umgeben von Engeln. Fa. Joseph Machhausen, 1890 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Ornament aus Eichenblattwerk mit Eicheln, in der Mitte Rosen, im Randstreifen Kronen. Fa. Joseph Machhausen, 1890 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Ornament. Fa. Joseph Machhausen, 1890 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Butzengläser |
| 10 | |
|
Ornament. Fa. Joseph Machhausen, 1890 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 11 | |
|
Ornament. (auch Katharinenfenster genannt) Fa. Joseph Machhausen, 1890 Rosette im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 12 | |
|
Ornament. Fa. Joseph Machhausen, 1890 Fenster in der Apsis Westchor, Antikglas/Blei/Butzengläser |
| 13 | |
|
Ornament. Fa. Joseph Machhausen, 1890 Fenster in der Apsis Westchor, Antikglas/Blei/Butzengläser |