Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Ornament mit Symbolen aus der Lauretanischen Litanei. Bette / de Graaff, 1962 Fenster in der Marienkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Ornament mit Symbolen aus der Lauretanischen Litanei. Bette / de Graaff, 1962 Fenster in der Marienkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Ornament mit Symbolen aus der Lauretanischen Litanei. Bette / de Graaff, 1962 Fenster in der Marienkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Ornament mit Symbolen aus der Lauretanischen Litanei. Bette / de Graaff, 1962 Fenster in der Marienkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Symbole des Taufsakraments: Fische, Flammen, Geisttaube. Bette / de Graaff, 1962 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
St. Elisabeth von Thüringen. Bette / de Graaff, 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
Heilige. Bette / de Graaff, 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
St. Barbara. Bette / de Graaff, 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Freie Komposition. Bette / de Graaff, 1962 Fenstergruppe im Chor, Antikglas/Blei |
11 | |
![]() |
Freie Komposition. Bette / de Graaff, 1962 Fenstergruppe im Chor, Antikglas/Blei |
12 | |
![]() |
St. Antonius von Padua. Bette / de Graaff, 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTW. W. DE GRAAFF N. BETTE - ESSEN / AUSF. O. PETERS PADERBORN 1962 |
13 | |
![]() |
St. Laurentius von Rom. Bette / de Graaff, 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
St. Wendelin. Bette / de Graaff, 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
15 | |
![]() |
Geometrisches Ornament. Bette / de Graaff, 1962 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |