| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,2,13,16 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1910 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3,14 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1910 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
Ornament, im Medaillon Symbol des Taufsakraments (Hirsch an der Quelle). Künstler unbekannt, 1910 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Ornament, im Medaillon Symbol des Bußsakraments. Künstler unbekannt, 1910 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Ornament, im Medaillon Symbol des Altarsakraments. Künstler unbekannt, 1910 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
St. Antonius von Padua. Künstler unbekannt, 1910 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
St. Sebastian. Künstler unbekannt, 1910 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen. Künstler unbekannt, 1910 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1910 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
Ornament, im Medaillon Symbol der Krankensalbung. Künstler unbekannt, 1910 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
Ornament, im Medaillon Symbol des Ehesakraments. Künstler unbekannt, 1910 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 17 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1910 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
Ornament, im Medaillon Symbol der Priesterweihe. Künstler unbekannt, 1910 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 19 | |
|
Ornament, im Medaillon Symbol der Firmung. Künstler unbekannt, 1910 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 20 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1910 Rosette auf der Orgelampore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |