Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1,12 | |
![]() |
Ornament. Karl Hellwig, 1954 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
2,7,9,11 | |
![]() |
Ornament. Karl Hellwig, 1954 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
3 | |
![]() |
Der Lebensgang des Menschen und die Bedeutung der Taufe. Geburt eines Kindes, Lasset die Kinder zu mir kommen, Schutzengel. Karl Hellwig, 1954 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Das Schiff als Sinnbild für die Gemeinde Christi, Paulus und Silas taufen den Gefangenenaufseher von Philippi, Michael im Kampf mit dem Drachen. Karl Hellwig, 1954 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Der verlorene Sohn, Berufung der Jünger, der Sterbende wird von Engeln zu Gott getragen. Karl Hellwig, 1954 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Geheime Offenbarung des Johannes: das neue Jerusalem. Unten die Menschen wie gefangen im irdischen Kreis. Karl Hellwig, 1954 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
Biblische Urgeschichte (v.o.n.u.): Der Geist Gottes schafft das Leben (gen 1,1-25), Erschaffung der Menschen (Gen 1,26-27), der Mensch wirkt durch Arbeit und Gebet (Gen 1,28-31), Vertreibung aus dem Paradies, Brudermord Kain - Abel (Gen 4,3-12), Lot und seine Töchter (Gen 19,24-26). Karl Hellwig, 1954 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Szenen aus dem Leben Jesu (v.o.n.u.): Verkündigung an Maria, Versuchung Jesu, Jesus stillt den Sturm auf See, Abendmahl, Fußwaschung, Aussendung der Apostel. Karl Hellwig, 1954 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Der Prophet Elia unter dem Wacholderbusch. Ein Engel bringt ihm Brot und Wasser. Karl Hellwig, 1954 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |