Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Symbole der Taufe, in der Mitte Symbole des Hl. Dreifaltigkeit. Wilhelm Hausmann, um 1960 Fenster in der Taufkapelle, Betonglas |
2 | |
![]() |
Apostelsymbole: Speer - Matthias. Wilhelm Hausmann, um 1960 Fenster im Seitenschiff, Betonglas |
3 | |
![]() |
Apostelsymbole: Winkelmaß, Zirkel und Hammer - Thomas. Wilhelm Hausmann, um 1960 Fenster im Seitenschiff, Betonglas |
4 | |
![]() |
Apostelsymbole: Adler des Johannes und Pilgermuschel des Jakobus. Wilhelm Hausmann, um 1960 Fenster im Seitenschiff, Betonglas |
5 | |
![]() |
Apostelsymbole: Andreaskreuz. Wilhelm Hausmann, um 1960 Fenster im Seitenschiff, Betonglas |
6 | |
![]() |
Apostelsymbole: Schlüssel - Petrus, Schwert - Paulus. Wilhelm Hausmann, um 1960 Fenster im Seitenschiff, Betonglas |
7 | |
![]() |
Apostelsymbole: Engel - Matthäus. Wilhelm Hausmann, um 1960 Fenster im Seitenschiff, Betonglas |
8 | |
![]() |
Apostelsymbole: Keule - Jakobus der Jüngere, Messer - Bartholomäus. Wilhelm Hausmann, um 1960 Fenster im Seitenschiff, Betonglas |
9 | |
![]() |
Apostelsymbole: Kreuzstab, Geißel und Buch für Philippus. Wilhelm Hausmann, um 1960 Fenster im Seitenschiff, Betonglas |
10 | |
![]() |
Apostelsymbole: Steinigung des Barnabas. Wilhelm Hausmann, um 1960 Fenster im Seitenschiff, Betonglas |
11 | |
![]() |
Apostelsymbole: Säge - Simon, Beil - Judas Thaddäus. Wilhelm Hausmann, um 1960 Fenster im Seitenschiff, Betonglas |
12 | |
![]() |
Weiße, grüne und gelbe Kreuze als Symbole der Hoffnung und der Stufen der Gnadenfülle (Seligkeit und Heiligkeit). Wilhelm Hausmann, um 1960 Fenster in der Totengedächtniskapelle, Betonglas |
13 | |
![]() |
Weiße, grüne und gelbe Kreuze als Symbole der Hoffnung und der Stufen der Gnadenfülle (Seligkeit und Heiligkeit). Wilhelm Hausmann, um 1960 Fenster in der Totengedächtniskapelle, Betonglas |
14 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster über dem Eingangsportal, Kathedralglas/Blei |
15 | |
![]() |
St. Theresia von Avila. Walter Klocke, ca. 1953 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
16 | |
![]() |
St. Agnes von Rom. Walter Klocke, ca. 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
17 | |
![]() |
St. Elisabeth von Thüringen. Walter Klocke, ca. 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
18 | |
![]() |
Maria mit Kind. Walter Klocke, ca. 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
19 | |
![]() |
Logos - Vogel des Wortes. Wilhelm Hausmann, 1961 Fenster auf der Querschiffempore, Antikglas/Blei |
20 | |
![]() |
Verkaufs Josefs nach Ägypten, Schmerzensmann, Lazarus und der reiche Prasser. Wilhelm Rengshausen, um 1960 Fenstergruppe im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
21 | |
![]() |
Auferweckung des Jünglings zu Naim, Christi Auferstehung, Auferweckung der Gebeine durch den Propheten Elisäus. Wilhelm Rengshausen, um 1960 Fenstergruppe im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
22 | |
![]() |
Christus Weltenrichter, umgeben von Engeln. Wilhelm Rengshausen, um 1960 Fenstergruppe im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
23 | |
![]() |
Die vier Elemente: Feuer (Flammen). Wilhelm Rengshausen, um 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
24 | |
![]() |
Die vier Elemente: Luft (Vögel). Wilhelm Rengshausen, um 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
25 | |
![]() |
Die vier Elemente: Wasser (Fische). Wilhelm Rengshausen, um 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
26 | |
![]() |
Die vier Elemente: Erde (Ähren, Trauben). Wilhelm Rengshausen, um 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
27 | |
![]() |
Aufnahme Mariens in den Himmel, rechts und links die Apostel. Wilhelm Rengshausen, um 1960 Fenstergruppe im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
28 | |
![]() |
Hochzeit zu Kana, Geistsendung, Judith über dem Zeltlager mit dem Kopf des Holfernes. Wilhelm Rengshausen, um 1960 Fenstergruppe im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
29 | |
![]() |
Flucht nach Ägypten, Darbringung im Tempel, Christi Geburt. Wilhelm Rengshausen, um 1960 Fenstergruppe im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
30 | |
![]() |
Schwingungen und Färbungen der Melodie. Wilhelm Hausmann, 1961 Fenster auf der Querschiffempore, Antikglas/Blei |
31 | |
![]() |
St. Joseph von Nazaret. Walter Klocke, ca. 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
32 | |
![]() |
St. Petrus. Walter Klocke, ca. 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
33 | |
![]() |
St. Bonifatius. Walter Klocke, ca. 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
34 | |
![]() |
St. Konrad von Parzham. Walter Klocke, ca. 1953 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |