Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Symbole der christlichen Tugenden: Kreuz, Herz, Anker - Glaube, Liebe, Hoffnung. (die Fenster wurden 1952-54 erneuert). Anton Wendling, 1935 Fenster in der Rückfront, Antikglas/Blei |
2 | |
![]() |
Die Apostel: St. Simon. Anton Wendling, 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Die Apostel: St. Thomas. Anton Wendling, 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Die Apostel: St. Bartholomäus. Anton Wendling, 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Inschrift: GESTIFTET VOM M.G.V. WORMERSDORF 1954 |
5 | |
![]() |
Die Apostel: St. Jakobus der Ältere. Anton Wendling, 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Die Apostel: St. Andreas. Anton Wendling, 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
Die Apostel: St. Petrus. Anton Wendling, 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
Christus König, in den Medaillons die Symbole der sieben Sakramente. Anton Wendling, 1935 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Die Apostel: St. Paulus. Anton Wendling, 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Die Apostel: St. Judas Thaddäus. Anton Wendling, 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Die Apostel: St. Philippus. Anton Wendling, 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Die Apostel: St. Matthäus. Anton Wendling, 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Die Apostel: St. Johannes. Anton Wendling, 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
Die Apostel: St. Matthias. Anton Wendling, 1935 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
15 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1935 Rosette auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |