Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
2 | |
![]() |
Symbole: Schiff / seine Jungen nährender Pelikan. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Nebenraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Symbole: Christus der Gute Hirte / Hirsch an der Quelle. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Nebenraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Symbole der Geburt Christi: Stern und Krippe. Paul Thol, 1952 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Symbole der Passion: Dornenkrone, Kreuzigung. Paul Thol, 1952 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Symbole der Auferstehung Christi: Kreuz und offenes Grab. Paul Thol, 1952 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
Symbole des Altarsakraments: Brot und Kelch. Paul Thol, 1952 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
Strahlenkranz. Paul Thol, 1952 Rundfenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Ornament. Paul Thol, 1952 Fenstergruppe im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Symbole der Taufe: Geisttaube und Kreuz mit Fischen. Paul Thol, 1952 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Christussymbole Brot/Fisch und Christusmonogramm XP. Paul Thol, 1952 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Symbol Öllampe und Lutherrose. Paul Thol, 1952 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Symbole Schlüssel und Burg. Paul Thol, 1952 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |