| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Drei Kreuze in freier Komposition. Paul Madeheim, 1971 Fenster in der Taufkapelle, Betonglas |
| 2-6,13-15 | |
|
Geometrische Komposition. Christian Göbel, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 7,8 | |
|
Ornament. Christian Göbel, 1961 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 9 | |
|
Der brennende Dornbusch. Christian Göbel, 1961 Fenster im Chor der Seitenkapelle, Antikglas/Blei |
| 10 | |
|
Die Arche Noachs. Christian Göbel, 1961 Fenster im Chor der Seitenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Maria als Stern des Heils. Christian Göbel, 1961 Fenster im Chor der Seitenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Maria die Apokalyptische Frau. Christian Göbel, 1961 Fenster in der Rückwand der Seitenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Kreuze, Engel, eucharistische Symbole. Christian Göbel, 1961 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Kreuze, Engel, eucharistische Symbole, Wappen des Kirchenpatrons St. Norbert von Xanten. Christian Göbel, 1961 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Kreuze, Engel, eucharistische Symbole. Christian Göbel, 1961 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |