Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Brennende Öllampe als Zeichen des immerwährenden Gebets. Egbert Lammers, 1960 Fenster in der Rückfront, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Lebensbaum. Egbert Lammers, 1960 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Herz Jesu. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster über der Tür zur Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4-6 | |
![]() |
Ornament. Wilhelm Buschulte, 1983 Fenster im Chor, Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser |
7 | |
![]() |
Das Kreuz der Erlösung als Strahlenkreuz, in der Mitte das flammende Herz. Egbert Lammers, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
Die sieben Sakramente: Taufe. Egbert Lammers, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Die sieben Sakramente: Firmung. Egbert Lammers, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Die sieben Sakramente: Eucharistie. Egbert Lammers, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Die sieben Sakramente: Buße. Egbert Lammers, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Die sieben Sakramente: Krankensalbung. Egbert Lammers, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF Lammers / AUSFÜHRUNG Peters PADERBORN 1960 |
13 | |
![]() |
Die sieben Sakramente: Priesterweihe. Egbert Lammers, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: EL 1960 |
14 | |
![]() |
Die sieben Sakramente: Ehe. Egbert Lammers, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: EL 1960 |
15 | |
![]() |
Brennende Öllampe als Zeichen des immerwährenden Gebets. Egbert Lammers, 1960 Fenster in der Rückfront, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
16 | |
![]() |
Christus der gute Hirte. Egbert Lammers, 1960 Rosette auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
17 | |
![]() |
Die vier Erzengel: Michael. Egbert Lammers, 1960 Hochfenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
18 | |
![]() |
Die vier Erzengel: Gabriel. Egbert Lammers, 1960 Hochfenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: EL 1960 |
19 | |
![]() |
Die vier Erzengel: Raphael. Egbert Lammers, 1960 Hochfenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
20 | |
![]() |
Die vier Erzengel: Uriel. Egbert Lammers, 1960 Hochfenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
21 | |
![]() |
Das Schiff der hl. Ursula mit den 11000 Jungfrauen. Egbert Lammers, 1959 Fenster in der Eingangshalle, Glasschliff |
22 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Refektorium, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
23 | |
![]() |
Freie Komposition. Egbert Lammers, 1959 Fenster im Treppenhaus, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
24 | |
![]() |
Freie Komposition. Egbert Lammers, 1959 Fenster im Treppenhaus, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
25 | |
![]() |
Freie Komposition. Egbert Lammers, 1959 Fenster im Treppenhaus, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
26 | |
![]() |
Freie Komposition. Egbert Lammers, 1959 Fenster im Treppenhaus, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
27 | |
![]() |
Freie Komposition. Egbert Lammers, 1959 Fenster im Treppenhaus, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
28 | |
![]() |
St. Angela Merici, die Ordensgründerin / St. Ursula von Köln. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster über der Eingangstür und Türeinlage, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |