Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1,15 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
St. Monika von Tagaste. Bernd Terhorst, um 1931 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Die klugen Jungfrauen. Bernd Terhorst, um 1931 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
St. Agnes von Rom. Bernd Terhorst, um 1931 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5,11 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6,10 | |
![]() |
Ornament. Walter Klocke, 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
St. Benedikt, St. Bernhard von Clairvaux. Oben: Mönche bei der Arbeit. Walter Klocke, 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTW: W. KLOCKE GELSENKIRCHEN / AUSFÜHRUNG O. PETERS PADERBORN 1954 |
8 | |
![]() |
Geistsendung. Oben die Hl. Dreifaltigkeit, unten St. Petrus und St. Paulus. Walter Klocke, 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
St. Vinzenz von Zaragoza und St. Liborius von Le Mans. Walter Klocke, 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
St. Aloysius von Gonzaga. Bernd Terhorst, um 1931 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg. Bernd Terhorst, um 1931 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
St. Sturmius. Bernd Terhorst, um 1931 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
16 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
17-22 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |