Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
2 | |
![]() |
Kreuz-Komposition. Nikolaus Bette, 1973 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
3 | |
![]() |
Heilige Frauen: Anna Selbdritt, St. Elisabeth von Thüringen, St. Katharina von Siena. Nikolaus Bette, 1973 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Heilige aus der Gründungszeit der Kirchengemeinde: St. Meinulf von Paderborn, St. Liborius von Le Mans, St. Ulrich von Augsburg. Nikolaus Bette, 1973 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5,12 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Nikolaus Bette, 1973 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei |
6 | |
![]() |
Wappen der Bischöfe, die zwischen 1361 und 1803 in Neuhaus residierten. Außerdem das Wappen des Bekennerbischofs Konrad Martin (1856-1879). Nikolaus Bette, 1973 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei |
7,10 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
8,9 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
11 | |
![]() |
Wappen der Bischöfe, die zwischen 1361 und 1803 in Neuhaus residierten. Außerdem das Wappen des Erzbischofs Kaspar Klein (1920-1941), Konsekrator des Erweiterungsbaus, und das Wappen des Erzbischofs Lorenz Kardinal Jaeger (1941-1974), der die letzten Renovierungsarbeiten gefördert hat. Nikolaus Bette, 1973 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei |
13 | |
![]() |
Tradition der Krankenfürsorge: Friedrich Sertürner, der Erfinder des Morphiums; St. Andreas, Schutzpatron des Neuhauser Andreas-Krankenhauses; St. Rochus von Montpellier als Schutzpatron der Pestkranken (Rochuskapelle). Nikolaus Bette, 1973 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
Stifterfenser: Nikolaus von Schaten (Verfasser der Annalen von Paderborn), der Erbauer der jetzigen Kirche Bischof Ferdinand von Fürstenberg mit dem Modell der Neuhäuser Heinrichskirche, St. Philipp Neri (die Kinder und das Notenblatt weisen ihn als Pädagogen und Musikwissenschaftler aus). Nikolaus Bette, 1973 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
15 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Nikolaus Bette, 1973 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
16 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Nikolaus Bette, 1973 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
17 | |
![]() |
Ornament. Nikolaus Bette, 1973 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
18-22 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |