| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,10 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster unter der Orgelempore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2 | |
|
St. Karl der Große. Bildtext: Zum Andenken an den Aufenthalt Karls d. Gr. zu Herstelle 797 - 798. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3 | |
|
Mariä Himmelfahrt. Unten: St. Elisabeth von Thüringen, St. Bartholomäus, St. Michael. Fa. Hertel und Lersch, um 1900 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Hertel und Lersch |
| 4 | |
|
St. Liborius von Le Mans. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Das Opfer des Melchisedek. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Darbringung Jesu im Tempel. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
St. Bonifatius. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Christi Auferstehung. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift: Gest. v. Richard A. Riepe in Ely - Nevada |
| 9 | |
|
St. Albertus Magnus. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift: Gest. v. Albert Kayser in Oakland |