Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
2 | |
![]() |
Wappen. Stifterinschrift: Familie Günther Fröhling. Stiftungen der Fenster anlässlich des Priesterjubiläums von Oberpfarrer Thomas. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Maria und Johannes unter dem Kreuz. Die Kreuzigungsgruppe stammt aus einer Vorgängerverglasung. Stifterinschrift: Erneuert 1961 Paul Küppers. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Wappen. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Symbol des Evangelisten Johannes: Adler. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1960 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Symbol des Evangelisten Lukas: Stier. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1960 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Symbol des Evangelisten Matthäus: Engel. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1960 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Symbol des Evangelisten Markus: Löwe. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1960 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Wappen. Stifterinschrift: Handel und Wandel. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Wappen. Stifterinschrift: von der Bauernschaft. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Wappen. Stifterinschrift: die Bauernschaft. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |