| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament. Theo M. Landmann, 1953 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Stillung des Seesturms. Theo M. Landmann, 1953 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Entwurf Landmann Osnabrück / Ausf. Freericks-Hamm W. |
| 3 | |
|
Ornament. Theo M. Landmann, 1953 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1967 Fenster im Altarraum, Betonglas |
| 5 | |
|
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1967 Fenster neben dem Eingang, Betonglas |
| 6 | |
|
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1967 Fenster neben dem Eingang, Betonglas |
| 7 | |
|
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1967 Fenster neben dem Eingang, Betonglas |
| 8 | |
|
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1967 Fenster neben dem Eingang, Betonglas |
| 9 | |
|
Daniel in der Löwengrube. Theo M. Landmann, 1953 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Ornament. Theo M. Landmann, 1953 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 11 | |
|
Ornament. Theo M. Landmann, 1953 Rundfenster auf der Empore, Antikglas/Blei |