| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Musizierende Engel. Karl Hellwig, 1957 hinterleuchtetes Fenster im Vorraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot Stifterinschrift: Konfirmanden 1959 |
| 2 | |
|
Geometrische Komposition. Karl Hellwig, 1957 Fenster im Vorraum, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Geometrische Komposition. Karl Hellwig, 1957 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
| 5 | |
|
Geometrische Komposition. Karl Hellwig, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 6 | |
|
Geometrische Komposition. Karl Hellwig, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
Geometrische Komposition. Karl Hellwig, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
Geometrische Komposition. Karl Hellwig, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 9 | |
|
Abendmahl. Karl Hellwig, 1957 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Stifterinschrift: Konfirmanden 1958 |
| 10 | |
|
Lamm mit Siegesfahne. Karl Hellwig, 1957 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Geometrische Komposition mit den Symbolen der vier Evangelisten. Karl Hellwig, 1957 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine |
| 12 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Karl Hellwig, 1957 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine Signatur: ENT: KARL HELLWIG / AUSF. STEFFENS + KÖHLER 1958 |
| 13 | |
|
Geometrische Komposition. Karl Hellwig, 1957 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
| 14 | |
|
Geometrische Komposition. Karl Hellwig, 1957 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
| 15 | |
|
Geometrische Komposition. Karl Hellwig, 1957 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
| 16 | |
|
Geometrische Komposition. Karl Hellwig, 1957 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
| 17 | |
|
Ein Engel verkündet den Hirten. Karl Hellwig, 1957 hinterleuchtetes Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |