| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster über dem Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Freie Komposition. Alois Plum, 1966 - 1967 Fenster über dem Eingang, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster in der Kreuzwegkapelle, ehem. Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster in der Kreuzwegkapelle, ehem. Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Aussendung der Apostel. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster in der Kreuzwegkapelle, ehem. Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster in der Kreuzwegkapelle, ehem. Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster in der Kreuzwegkapelle, ehem. Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Ornament von ca. 1898 mit moderner Darstellung der St. Brigida von Kildare. Wilhelm Teuwen, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9, 30 | |
|
Ornament. Alois Plum, 1971 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 10 | |
|
Ornament von ca. 1898 mit moderner Darstellung des St. Paulus. Wilhelm Teuwen, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Ornament. Alois Plum, 1971 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Der jugendliche Johannes der Täufer. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster in der Johanneskapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Verkündigung an Maria, unten: St. Gertrud von Nivelles und St. Margareta von Antiochien. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster in der Chorkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Maria überreicht Dominikus von Caleruega den Rosenkranz, unten: St. Katharina von Alexandrien und St. Agnes von Rom. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster in der Chorkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Heimsuchung, unten: St. Elisabeth von Thüringen und St. Anna. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster in der Chorkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Zacharias erhält die Verheißung der Geburt eines Sohnes durch den Engel Gabriel (Lk 1,20). Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Die Bußpredigt Johannes des Täufers (Mt 3,2). Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Enthauptung von Johannes dem Täufer. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Gassen & Blaschke |
| 22 | |
|
Zacharias schreibt den Namen Johannes auf ein Täfelchen und erhält die Sprache zurück (Lk 1,76). Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Gassen & Blaschke |
| 23 | |
|
Verlobung von Joesph mit Maria, unten: St. Matthias und Sebastian. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster in der Chorkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 24 | |
|
Heilige Familie, unten: St. Petrus und St. Heinrich II. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster in der Chorkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
Tod des hl. Joseph, unten: St. Franz von Assisi und St. Aloysius Gonzaga. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster in der Chorkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot Gassen & Blaschke |
| 26 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster in der Chorkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 27 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 28 | |
|
Ornament von ca. 1898 mit moderner Darstellung des hl. Heribertus von Köln. Wilhelm Teuwen, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 31 | |
|
Ornament von ca. 1898 mit moderner Darstellung des hl. Erzengels Michael. Wilhelm Teuwen, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 32 | |
|
Ornament. Alois Plum, 1971 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 33 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster über dem Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 34 | |
|
Freie Komposition. Alois Plum, 1966 - 1967 Fenster über dem Eingang, Antikglas/Blei |
| 36 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, 1898 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |