| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament, im Mittelfeld Geisttaube. Fa. Otto Peters, 1954 Rosette auf der Orgelempore, Antikglas/Blei Signatur: GLASMALEREI O. PETERS PADERBORN 1954 |
| 2 | |
|
Freie Komposition mit Dornenkrone. Hans-Dieter Eich, 1976 Fenster im Windfang, Betonglas |
| 3,4,5 | |
|
Ornament. Fa. Otto Peters, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 6,7 | |
|
Ornament. Fa. Otto Peters, 1954 Fenster im Nebenraum, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
Ornament mit Pelikan, der seine Jungen füttert. Fa. Otto Peters, 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei Signatur: AUSFÜRUNG: GLASMALEREI OTTO PETERS PADERBORN 1954 |
| 9-13 | |
|
Rechteckmuster. Fa. Otto Peters, 1954 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 14 | |
|
MIT CHRISTUS BEGRABEN. Fa. Otto Peters, 1954 Fenster im Turmeingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Ornament. Fa. Otto Peters, 1954 Fenster im Turmeingang, Antikglas/Blei |
| 16 | |
|
MIT CHRISTUS AUFERSTANDEN. Fa. Otto Peters, 1954 Fenster im Turmeingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
ICH WILL DIR DIE KRONE DES LEBENS GEBEN. Fa. Otto Peters, 1954 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Ornament. Fa. Otto Peters, 1954 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
SEI GETREU BIS IN DEN TOD. Fa. Otto Peters, 1954 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |