| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Freie Komposition. Heinz Dohmen, 1993 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 2 | |
|
Freie Komposition. Heinz Dohmen, 1993 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 3 | |
|
Freie Komposition mit Texteinlagen: Wenn man Freud und Leid miteinander teilt, wächst man zusammen. Adolf Kolping / Ich habe euch immer gesagt, daß wir die Menschen fröhlich machen müssen. Hl. Elisabeth von Thüringen. Heinz Dohmen, 1993 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben Signatur: HD 93 / AUSF: HEIN DERIX KEVELAER 1993 |
| 4 | |
|
Freie Komposition mit Texteinlagen: Die Angst ist viel größer als notwendig, da man nach menschlicher statt nach göttlicher Hilfe Ausschau hält. St. Petrus Canisius. Heinz Dohmen, 1993 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 5 | |
|
Freie Komposition. Heinz Dohmen, 1993 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Prismen/Lupengläser/Achart |
| 6 | |
|
Freie Komposition. Heinz Dohmen, 1993 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Prismen/Lupengläser/Achart |
| 7 | |
|
Freie Komposition. Heinz Dohmen, 1993 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Prismen/Lupengläser/Achart |
| 8 | |
|
Freie Komposition. Heinz Dohmen, 1993 Fenster über der Tür zur Sakristei, Antikglas/Blei/Lupengläser/Achart |
| 9 | |
|
Freie Komposition. Heinz Dohmen, 1993 Fenster über dem Eingang, Antikglas/Blei/Lupengläser/Achart |
| 10 | |
|
Geistsendung, Maria und Johannes unter dem Kreuz, Christi Auferstehung. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Christi Geburt, Verkündigung an Maria, Bergpredigt. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Flur, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
St. Christophorus, St. Isidor von Madrid, St. Joseph von Nazareth. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Pfarrsaal, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen, St. Anna mit Maria, St. Hedwig von Schlesien. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Pfarrsaal, Antikglas/Blei/Schwarzlot |