| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Hahn, Symbol für den Tag. Günter Peltzer, 1951 Fenster im Eingang, Antik-,Strukturglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Glaube. Günter Peltzer, 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Hoffnung. Günter Peltzer, 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Liebe. Günter Peltzer, 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Neue Schöpfung des Jüngsten Tages. Leonhard Karl, 1968 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 6 | |
|
Erschaffung der Welt. Leonhard Karl, 1968 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Christi Auferstehung. Günter Peltzer, 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Christi Kreuzigung. Günter Peltzer, 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Abendmahl. Günter Peltzer, 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Christi Geburt. Günter Peltzer, 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Verkündigung an Maria. Günter Peltzer, 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Phönix aus der Asche. Günter Peltzer, 1951 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Schlafender Vogel, Symbol für die Nacht. Günter Peltzer, 1951 Fenster im Windfang, Antik-,Strukturglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Brennender Dornbusch. Leonhard Karl, 1983 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei Signatur: ENTWURF: LEONHARD KARL; BENSBERG / AUSFÜHRUNG: GLASMALEREI LAUTEN, KÜRTEN |