Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1,20 | |
![]() |
Ornament. Paul Weigmann, 1972 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2,6 | |
![]() |
Ornament. Paul Weigmann, 1972 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3,18 | |
![]() |
Ornament. Paul Weigmann, 1972 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Ornament. Paul Weigmann, 1972 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Ornament. Paul Weigmann, 1972 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7,22 | |
![]() |
Ornament. Paul Weigmann, 1972 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8,23 | |
![]() |
Ornament. Paul Weigmann, 1972 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Ornament aus Kreuz-, Kreis- und Quadratformen, im Medaillon St. Caecilia von Rom. Künstler unbekannt, ca. 1870 Fenstergruppe im Querhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Symbole der Taufe: Geisttaube und herabfallende Flammenzungen. Paul Weigmann, 1973 Fenster in der nördlichen Apsis, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Stilisierter Baum des Lebens mit Blättern und Früchten. Paul Weigmann, 1973 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Stilisierter Baum des Lebens mit Blättern und Früchten. Paul Weigmann, 1973 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Stilisierter Baum des Lebens mit Blättern und Früchten. Paul Weigmann, 1973 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
Symbole des Altarsakraments: Ähren und Trauben. Paul Weigmann, 1973 Fenster in der südlichen Apsis, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
15 | |
![]() |
Ornament aus Kreuz-, Kreis- und Quadratformen, im Medaillon St. Heinrich II. Kaiser. Künstler unbekannt, ca. 1870 Fenstergruppe im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
16 | |
![]() |
Ornament. Paul Weigmann, 1972 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
17 | |
![]() |
Baum mit zwölf Tauben. Paul Weigmann, 1972 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: WG 72 |
19,21 | |
![]() |
Ornament. Paul Weigmann, 1972 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
24-29,33-38 | |
![]() |
Ornament. Paul Weigmann, 1972 - 1973 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
30,32 | |
![]() |
Geflügelter Engelkopf. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1928 Fenster Stirnwand über dem Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
31 | |
![]() |
St. Engelbert von Köln. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1928 Fenster Stirnwand über dem Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |