Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Ornament mit Wappen und Spruchtafeln: MIT GOTT FÜR KÖNIG UND VATERLAND. / FORTSCHREITEN IMMER - STILLSTEHEN NIMMER. Fa. Staiger und Weitlich, 1908 Fenster im Ratssaal, Antik-,Kathedral-,Strukturglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Lupengläser |
2 | |
![]() |
Ornament mit Symbolen und Allegorien. Fa. Staiger und Weitlich, 1908 Fenster im Ratssaal, Antik-,Kathedral-,Strukturglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Lupengläser |
3 | |
![]() |
Ornament mit Wappen und Spruchtafeln: HOLDER FRIEDE SÜSSE EINTRACHT / WEILET WEILET ÜBER DIESER STADT. Fa. Staiger und Weitlich, 1908 Fenster im Ratssaal, Antik-,Kathedral-,Strukturglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Lupengläser |
4 | |
![]() |
Allegorische Figuren verkörpern Industrie und Landwirtschaft. (Auf den zerstörten Fensterscheiben stand ein Spruch aus Schillers Glocke: Arbeit ist des Bürgers Zierde, Segen ist der Mühe Preis; ehrt den König seine Würde, ehret uns der Hände Fleiß!) Fa. Staiger und Weitlich, 1908 Fenster im Treppenhaus, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Lupengläser |
5 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, 1908 Fenster im Treppenhaus, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, 1908 Fenster im Flur, Kathedral-,Strukturglas/Blei |