Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
St. Michael. Nikolaus Bette, ca. 1980 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Szenen aus dem Leben des hl. Petrus. Nikolaus Bette, 1970 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Maria und Johannes unter dem Kreuz, Abendmahl. Nikolaus Bette, 1970 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Szenen aus dem Leben des hl. Paulus. Nikolaus Bette, 1970 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
Der Weltenrichter (Offb 20,11-15). Nikolaus Bette, 1973 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine |
8 | |
![]() |
Das Lamm im Himmlischen Jerusalem, davon ausgehend der Lebensstrom, der den Lebensbaum umfließt. (Offb 21,1-4 u. 22,1-5). Nikolaus Bette, 1973 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine |
9 | |
![]() |
Das Hochzeitsmahl des Lammes (Offb 22,14 u. 19,9). - Das geschlachtete Lamm umgeben von Seligen, oben eine romanische Kirchenanlage. Nikolaus Bette, 1973 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine |
10 | |
![]() |
Die vom Drachen bedrohte Apokalyptische Frau (Offb 12,1-4). Nikolaus Bette, 1973 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine Signatur: ENTW. N. BETTE - ESSEN / AUSF. O. PETERS - BOTTROP - 1973 |
11 | |
![]() |
St. Katharina von Alexandrien. Nikolaus Bette, nach 1973 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
St. Engelbert von Köln. Nikolaus Bette, nach 1973 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
St. Maria Goretti. Nikolaus Bette, nach 1973 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
St. Michael. Nikolaus Bette, nach 1973 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
15 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster in der Turmkapelle, Antikglas/Blei |
16 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster in der Turmkapelle, Antikglas/Blei |
17 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Wilhelm de Graaff, 1956 Fenster im Treppenturm, Antikglas/Blei |
18 | |
![]() |
Posaune blasender Engel. Wilhelm de Graaff, 1956 Fenster im Treppenturm, Antikglas/Blei |
19 | |
![]() |
Posaune blasender Engel. Wilhelm de Graaff, 1956 Fenster im Treppenturm, Antikglas/Blei |
20 | |
![]() |
Posaune blasender Engel. Wilhelm de Graaff, 1956 Fenster im Treppenturm, Antikglas/Blei |
21 | |
![]() |
Christi Auferstehung. Wilhelm de Graaff, 1956 Fenster im Untergeschoss, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
22 | |
![]() |
Drei Frauen am Grab. Wilhelm de Graaff, 1956 Fenster im Untergeschoss, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
23 | |
![]() |
Kreuzigung. Wilhelm de Graaff, 1956 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTW. W. DE GRAAFF - ESSEN / AUSF. GLASMALEREI O. PETERS BOTTROP 1956 |
24 | |
![]() |
Christus. Wilhelm de Graaff, 1956 Fenster in der Krypta, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
25 | |
![]() |
Christus. Wilhelm de Graaff, 1956 Fenster in der Krypta, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
26 | |
![]() |
Maria. Wilhelm de Graaff, 1956 Fenster in der Krypta, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
27 | |
![]() |
Aufnahme Mariens in den Himmel. Wilhelm de Graaff, 1956 Fenster in der Krypta, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
28 | |
![]() |
Krönung Mariens. Wilhelm de Graaff, 1956 Fenster in der Krypta, Antikglas/Blei/Schwarzlot |