Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Freie Komposition. Paul Weigmann, um 1970 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Künstler unbekannt, 1962 Fenstergruppe im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Heilige. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
6 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, 1962 Fenster in der Taufnische, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
8 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, um 1970 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Symbolische Komposition. Künstler unbekannt, um 1970 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Symbole Herz Jesu, Krone und Lamm mit Siegesfahne. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Symbole Herz Mariä, Lilien, Geisttaube über Regenbogen. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Symbole des Altarsakraments: Ähren und Trauben. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei |
13 | |
![]() |
Symbol Fisch. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster über der Tür zur Sakristei, Antikglas/Blei |
14 | |
![]() |
Symbole Fisch, Ähre, Traube. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster neben der Tür zur Sakristei, Antikglas/Blei |