| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1896 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2,10,12 | |
|
Ornament. Robert Rexhausen, 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTW: REXHAUSEN / AUSF: P. WINNEN KÖLN 1967 |
| 3 | |
|
Ornament. Robert Rexhausen, 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Ornament. Robert Rexhausen, 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Ornament mit Fragmenten der alten Verglasung. Robert Rexhausen, 1967 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Die Geheimnisse des freudenreichen Rosenkranzes: Verkündigung an Maria, Darbringung Jesu im Tempel. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1896 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Die Geheimnisse des freudenreichen Rosenkranzes: Heimsuchung (Maria bei Elisabeth). Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1896 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Dr. H. Oidtmann Linnich |
| 8 | |
|
Die Geheimnisse des freudenreichen Rosenkranzes: Christi Geburt, Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1896 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Ornament mit Fragmenten der alten Verglasung. Robert Rexhausen, 1967 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Ornament. Robert Rexhausen, 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Ornament mit Fragmenten der alten Verglasung. Robert Rexhausen, 1967 Fenster neben der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Ornament. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1896 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Ornament mit den Symbolen Geisttaube und Buch mit Alpha und Omega. Robert Rexhausen, 1967 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |