| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament. Peter Gitzinger, 1950 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Ornament. Peter Gitzinger, 1950 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Ornament. Peter Gitzinger, 1950 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Ornament. Peter Gitzinger, 1950 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei |
| 5 | |
|
Ornament. Peter Gitzinger, 1950 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei |
| 6 | |
|
Christus-Symbol Pelikan, der seine Jungen mit seinem Blut nährt. Peter Gitzinger, 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: GITZINGER F.X. ZETTLER MÜNCHEN 1950 |
| 7 | |
|
Christus Opferlamm auf dem Buch mit sieben Siegeln. Peter Gitzinger, 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Ornament. Peter Gitzinger, 1950 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei |
| 9 | |
|
Kreuz. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, ca. 1939 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
| 10-12 | |
|
Ornament. Peter Gitzinger, 1950 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |