Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1-8,11-13,22-34,38,39 | |
![]() |
Rechteckmuster mit Rahmenverzierung. Paul Weigmann, 1959 Fenster in Schiff und Quertrakt, Antikglas/Blei |
9 | |
![]() |
Stilisiertes Wassser mit Fischen. Paul Weigmann, 1959 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
10 | |
![]() |
Stilisiertes Wassser mit Fischen. Paul Weigmann, 1959 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
14 | |
![]() |
Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Hungrige speisen. Paul Weigmann, 1959 Fenster in der Altarwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
15 | |
![]() |
Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Tote begraben. Paul Weigmann, 1959 Fenster in der Altarwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
16 | |
![]() |
Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Durstige tränken. Paul Weigmann, 1959 Fenster in der Altarwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
17 | |
![]() |
Christus Pantokrator. Paul Weigmann, 1959 Fenster in der Altarwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
18 | |
![]() |
Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Nackte bekleiden (St. Martin von Tours). Paul Weigmann, 1959 Fenster in der Altarwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
19 | |
![]() |
Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Kranke pflegen. Paul Weigmann, 1959 Fenster in der Altarwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
20 | |
![]() |
Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Fremde beherbergen. Paul Weigmann, 1959 Fenster in der Altarwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
21 | |
![]() |
Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Gefangene besuchen. Paul Weigmann, 1959 Fenster in der Altarwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
35 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, 1959 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei |
36 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, 1959 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
37 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, 1959 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei |