Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Ludwig Schaffrath, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Betonformsteine |
2 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Ludwig Schaffrath, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Betonformsteine |
3 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Ludwig Schaffrath, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Betonformsteine |
4 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Ludwig Schaffrath, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Betonformsteine |
5 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Ludwig Schaffrath, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Betonformsteine |
6 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Ludwig Schaffrath, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Betonformsteine |
7 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Ludwig Schaffrath, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Betonformsteine |
8 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Ludwig Schaffrath, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Betonformsteine |
9 | |
![]() |
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1954 - 1956 Fenster unter der Orgel, Antikglas/Blei |
10 | |
![]() |
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1954 - 1956 Fenster unter der Orgel, Antikglas/Blei |
11 | |
![]() |
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1954 - 1956 Fenster unter der Orgel, Antikglas/Blei |
12 | |
![]() |
Ornament mit Symbolen der christlichen Tugend: Anker - Hoffnung. Wilhelm de Graaff, um 1955 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei |
13 | |
![]() |
Ornament mit Symbolen der christlichen Tugend: Herz - Liebe. Wilhelm de Graaff, um 1955 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei |
14 | |
![]() |
Ornament mit Symbolen der christlichen Tugend: Kreuz - Glaube. Wilhelm de Graaff, um 1955 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei |
15 | |
![]() |
Ornament mit Symbol Schlange. Wilhelm de Graaff, um 1955 Fenster im Seitenschiff der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
16 | |
![]() |
Ornament mit Symbol Waage. Wilhelm de Graaff, um 1955 Fenster im Seitenschiff der alten Kirche, Antikglas/Blei |
17 | |
![]() |
Ornament mit Symbol Kanne. Wilhelm de Graaff, um 1955 Fenster im Seitenschiff der alten Kirche, Antikglas/Blei |
18 | |
![]() |
Ornament mit Symbol Schwert. Wilhelm de Graaff, um 1955 Fenster im Seitenschiff der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
19 | |
![]() |
Ornamentale Komposition mit Symbolen zur Taufe. Ludwig Schaffrath, 1954 - 1956 Fensterwand in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Betonformsteine |
20,29 | |
![]() |
Ornament mit Symbol Vogel mit Kreuzschnabel, Tannenzweige und Zapfen. Wilhelm de Graaff, um 1955 - 1956 Fenster im Seitenschiff der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
21,28 | |
![]() |
Ornament mit Motiv Vogelpaar und Zweigen mit herzförmigen Blättern. Wilhelm de Graaff, um 1955 Fenster im Obergaden der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
22,27 | |
![]() |
Ornament mit Motiv Maus und Eichenblätter. Wilhelm de Graaff, um 1955 Fenster im Obergaden der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
23,26 | |
![]() |
Ornament mit Motiv Vogel, Zweige und Beeren. Wilhelm de Graaff, um 1955 Fenster im Obergaden der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
24,25 | |
![]() |
Ornament mit Motiv Eichhörnchen und Eichenblätter. Wilhelm de Graaff, um 1955 Fenster im Obergaden der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
30-32 | |
![]() |
Ornament. Ludwig Schaffrath, 1954 - 1956 Fenster in der Sakristei, Antik-,Strukturglas/Blei |
33 | |
![]() |
Ornament. Wilhelm de Graaff, um 1955 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei |