Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
2,4,6,14,16,18 | |
![]() |
Ornament. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
3,5,7,13,15,17 | |
![]() |
Ornament. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
8-12 | |
![]() |
Ornament. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
20 | |
![]() |
Symbol Taube des Heilige Geistes. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, um 1955 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei |
21,22,26,32,36,37 | |
![]() |
Ornament. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952 Fenstergruppe im Obergaden, Antikglas/Blei |
23 | |
![]() |
Die Karinaltugenden: Prudentia - Klugheit. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
24,34 | |
![]() |
Ornament aus Symbol Fisch. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952 Rosette im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
25 | |
![]() |
Die Karinaltugenden: Justitia - Gerechtigkeit. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
27 | |
![]() |
Symbol Alpha. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952 Vierpassfenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
28 | |
![]() |
Symbol Lamm (Dreifaltigkeit). Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952 Vierpassfenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
29 | |
![]() |
Symbol Auge Gottes (Dreifaltigkeit). Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952 Vierpassfenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
30 | |
![]() |
Symbol Heilig-Geist-Taube (Dreifaltigkeit). Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952 Vierpassfenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
31 | |
![]() |
Symbol Omega. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952 Vierpassfenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
33 | |
![]() |
Die Karinaltugenden: Temperantia - Mäßigung. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
35 | |
![]() |
Die Karinaltugenden: Fortitudo - Tapferkeit. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
38,39 | |
![]() |
Ornament. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei |