| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament. Paul Weigmann, 1983 Fenster im Seitenschiff der Kirche 'St. Josef in der Höhe', Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2-4 | |
|
Ornament. Paul Weigmann, 1983 Fenster im Seitenschiff der Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Ornament. Paul Weigmann, 1983 Fenster im Querschiff der Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6,7,9,10 | |
|
Ornament. Paul Weigmann, 1983 Fenster im Chor der Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Chor der Kirche, Antikglas/Blei |
| 11 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Querschiff der Kirche, Antikglas/Blei/Butzengläser |
| 12,13 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff der Kirche, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Butzengläser |
| 15 | |
|
Christi Auferstehung. Felix Senger, 1951 Fenster im Seitenschiff der Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: FSH |
| 16 | |
|
Ornament. Paul Weigmann, 1983 Fenster über dem Eingangsportal der Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1960 Fenstergruppe im Erdgeschoss, Antikglas/Blei |
| 18 | |
|
Musiker. Franz Pauli, um 1960 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Ornament. Franz Pauli, um 1960 Fenstergruppe im Treppenhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Lesende. Franz Pauli, um 1960 Fenster im Flur 1. Obergeschoss, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Redner. Franz Pauli, um 1960 Fenster im Flur 1. Obergeschoss, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 22 | |
|
Symbole Schlüssel und Waage. Franz Pauli, um 1960 Fenster im Flur 1. Obergeschoss, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 23 | |
|
Musiker. Franz Pauli, um 1960 Fenster im Flur 1. Obergeschoss, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot Signatur: BOTZ + MIESEN GLASMALEREI KÖLN Baumstr. 8 / ENTWURF: PAULI |
| 24 | |
|
Albert Einstein und seine Relativitätstheorie E=mc2. Franz Pauli, um 1960 Fenster im Flur 1. Obergeschoss, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
Botanik. Franz Pauli, um 1960 Fenster im Flur 1. Obergeschoss, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 26 | |
|
St. Klemens Maria Hofbauer. Frans (Franz Wilhelm) Griesenbrock, um 1970 Fenster im Erdgeschoss, Antikglas/Blei/Schwarzlot |