Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Ludwig Schaffrath, 1984 Detail Lichtband im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Ludwig Schaffrath, 1984 Detail Lichtband im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Ludwig Schaffrath, 1984 Detail Lichtband im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Ludwig Schaffrath, 1984 Detail Lichtband im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Ludwig Schaffrath, 1984 Detail Lichtband im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Die Kirchenlehrer St. Ambrosius von Mailand und St. Augustinus von Hippo. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1902 Fenster im Querschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
7 | |
![]() |
Krönung Mariens. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1902 Fenster im Querschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
8 | |
![]() |
Die Kirchenlehrer St. Hieronymus und St. Gregor der Große. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1902 Fenster im Querschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Dr. H. Oidtmann Linnich |
9 | |
![]() |
Ornament. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1902 Fenster in der jetzigen Taufkapelle, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Die Berufung der ersten Jünger Simon und Andreas (Mk 1,16-17). Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1902 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
11 | |
![]() |
Martyrium des hl. Andreas. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1902 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
12 | |
![]() |
Vor der wunderbaren Brotvermehrung wies Andreas auf den Jungen mit den Broten und Fischen hin (Joh 6, 8f). Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1902 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
13 | |
![]() |
Ornament. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1902 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
Die großen Propheten Isaias und Jeremias. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1902 Fenster im Querschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
15 | |
![]() |
Tod des hl. Joseph von Nazaret. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1902 Fenster im Querschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Dr. H. Oidtmann Linnich |
16 | |
![]() |
Die großen Propheten Ezechiel und Daniel. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1902 Fenster im Querschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
17 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Ludwig Schaffrath, 1984 Detail Lichtband im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
18 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Ludwig Schaffrath, 1984 Detail Lichtband im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
19 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Ludwig Schaffrath, 1984 Detail Lichtband im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
20 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Ludwig Schaffrath, 1984 Detail Lichtband im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
21 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Ludwig Schaffrath, 1984 Detail Lichtband im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
22 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Ludwig Schaffrath, 1984 Rosette hinter der Orgel, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |