Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
St. Clara. Schriftband: ECCE PANIS ANGELORUM / DIE GOTTSELIGKEIT IST ZU ALLEM NUETZLICH. Fa. Kriebitzsch und Voege, 1902 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
2 | |
![]() |
St. Katharina von Alexandrien. Schriftband: SELIG SIND DIE EIN REINES HERZ HABEN. Fa. Kriebitzsch und Voege, 1902 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
3 | |
![]() |
St. Elisabeth von Thürigen. Schriftband: Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen. Fa. Kriebitzsch und Voege, 1902 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
4 | |
![]() |
St. Monika von Tagaste. Schriftband: UND ER GAB IHN SEINER MUTTER. Fa. Kriebitzsch und Voege, 1902 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
5 | |
![]() |
St. Anna. Fa. Kriebitzsch und Voege, 1902 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
6 | |
![]() |
Himmelfahrt Mariens, am Grab die Apostel Petrus, Jakobus und Johannes. Schriftand: MARIA HAT DEN BESTEN THEIL ERWAEHLT DER VON IHR NICHT WIRD GENOMMEN WERDEN. Fa. Kriebitzsch und Voege, 1902 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
7,11 | |
![]() |
Ornament. Oscar Döring, 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
St. Lambertus als Schüler des Bischofs von Lüttich, St. Lambertus betet vor dem Kreuz. Fa. Reuter und Reichart, 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Maria Immaculata. Fa. Reuter und Reichart, 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
St. Lambertus wird zum Bischof geweiht, Märtyrertod des hl. Lambertus. Fa. Reuter und Reichart, 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Tod des hl. Joseph von Nazaret. Fa. Kriebitzsch und Voege, 1902 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
13 | |
![]() |
St. Joachim. Fa. Kriebitzsch und Voege, 1902 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
14 | |
![]() |
St. Isidor von Madrid. Fa. Kriebitzsch und Voege, 1902 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
15 | |
![]() |
König David. Fa. Kriebitzsch und Voege, 1902 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
16 | |
![]() |
St. Stanislaus Kostka mit St. Barbara. Fa. Kriebitzsch und Voege, 1902 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
17 | |
![]() |
St. Hermann Josef von Steinfeld. Fa. Kriebitzsch und Voege, 1902 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
18 | |
![]() |
Christus als Weltenrichter. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Turmeingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
21,23,27 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1910 Fenster im Obergaden, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
22,26,28 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1910 Fenster im Obergaden, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
24,25 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1910 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
29 | |
![]() |
Bergpredigt. Wunderbare Brotvermehrung. Franz Pauli, 1961 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Pa 61 |