| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
St. Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Symbol des Evangelisten Matthäus: Engel. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Symbol des Evangelisten Markus: Löwe. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Symbol des Evangelisten Lukas: Stier. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 5 | |
|
Symbol des Evangelisten Johannes: Adler. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 6 | |
|
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster über der Seitentür, Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 9 | |
|
Jesus mit seinen Jüngern (?). Hermann Gottfried, 1993 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Christi Himmelfahrt. Hermann Gottfried, 1993 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Die wunderbare Brotvermehrung. Hermann Gottfried, 1993 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTW.: H. GOTTFRIED / AUSF.: O. PETERS PADERBORN 1993 |
| 12 | |
|
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 13 | |
|
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 14 | |
|
Dornenkrönung. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Kreuzigung. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Christi Auferstehung. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Die Heilige Familie. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Verkündigung an Maria. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Mose vor dem brennenden Dornbusch. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Schutzengel Raphael und Tobias. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Heilige (?). Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 22 | |
|
Maria und Joseph. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 23 | |
|
Kindermord. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 24 | |
|
Alttestamentliche Personen. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
Uria und König David. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 26 | |
|
Alttestamentliche Personen (?). Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 27 | |
|
Szenen zur Taufe. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 28 | |
|
Szenen aus dem Alten und Neuen Testament. Hermann Gottfried, 1965 Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 29,41 | |
|
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 30,40 | |
|
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 31,39 | |
|
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 32,38 | |
|
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 33,37 | |
|
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 34 | |
|
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster in der Vierung, Antikglas/Blei |
| 35 | |
|
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster in der Vierung, Antikglas/Blei |
| 36 | |
|
Ornament, oben Opferlamm. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster in der Vierung, Antikglas/Blei/Schwarzlot |